niiu

xbox series x

Zeit für eine neue Konsolengeneration – Die Xbox Series X ist erhältlich

Nach erfolgreicher Laufzeit neigt sich die Zeit der XBox One von Microsoft im Jahr 2020 dem Ende entgegen. Kein Grund um traurig zu sein, denn mit der neuen XBox Series X steht die Nachfolgekonsole bereits in den Startlöchern. Die Next-Gen-Spielekonsole hat mit ihren technischen Finessen und ihrem schicken Design das Zeug, um die nächsten Jahre für viel Spielspaß und Unterhaltung zu sorgen.

Aufgeräumt und schick aus jeder Perspektive

Microsoft hat sich dazu entscheiden, die neue Xbox Series X nicht zu verspielt zu gestalten. Sie sieht einem stilvoll gestalteten PC-Tower verblüffend ähnlich und sollte sich so in jedes Umfeld perfekt einfügen. Neu ist die vergleichsweise ausladende Höhe der Konsole. Die vorherigen Modelle haben eher in die Breite gebaut und auch deutlich mehr mit der Farbe Grün gearbeitet.

Die Bauform hat laut Hersteller eine positive Auswirkung auf die wichtige und dauerhafte Kühlung der Gaming-Konsole. Grade bei der hohen Leistungsfähigkeit ist das ein wichtiger Punkt. In Sachen Abmessungen liegt das Gerät bei 29,6 cm x 15,1 cm x 15,1 cm und wiegt satte 4,5 Kilogramm.

Dabei ist Microsofts neues Flaggschiff seit dem 10.11.2020 erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage müssen Zocker beim Kauf jedoch ein wenig Glück haben, denn die ersten Lieferungen sind oftmals schon ausverkauft.

Was kann die neue XBox technisch?

Bei den Spezifikationen schauen die Gamer ganz genau hin. Grade zum Start sind die Erwartungen an den Technik-Giganten Microsoft hoch. Seit März haben die Entwickler die wichtigsten Daten preisgegeben und dabei eher geklotzt als gekleckert.

Als Hardware-Hauptkomponente kommt ein Custom Chipset vom Profi AMD zum Zuge. Es verfügt über insgesamt acht Kerne und greift beim Arbeitsspeicher auf eine schnelle SSD Festplatte zu. Das wirkt sich insbesondere auf die Ladezeiten aus, die nun deutlich kürzer ausfallen sollen als bisher. Sie bietet 1 Terrabyte und macht die neue XBox Series X damit bis zu 40mal schneller als das Vorgängermodell.

Bei der Grafikleistung schafft die schwarze Konsole von Microsoft 12 TeraFLOPS. In Kombination mit dem bei 3,8 Ghz getakteten Kern eine viel versprechende Konfiguration. 16 GB GDDR6 RAM sind ebenfalls mit von der Partie. 13,5 davon sind für Spiele vorgesehen. Zweieinhalb GB stehen zum Anschub des Betriebssystems zur Verfügung.

Neben den geringeren Ladezeiten werden so Features wie „Quick Resume“ möglich: Mehrere Spiele können zeitgleich laufen und nach Wunsch des Benutzers gewechselt werden. Selbst nach einem Reboot der Konsole soll das klappen.

Vielfältige Anschlüsse

Bei den Anschlussmöglichkeiten gibt sich die XBox Series X ebenfalls keine Blöße. Es gibt einen HDI Port, zwei USB-A Steckplätze, 1 x Ethernet und dazu natürlich den Stromanschluss, sowie einen Speicherkartenslot. So kann die XBox Series X selbst, aber auch eine Vielzahl an Zubehör optimal genutzt werden.

Stichwort Zubehör: Beim Controller hat Microsoft nur leichte Anpassungen vorgenommen. Er eignet sich laut MS nun für 98% aller Gamerhände und hat einen zusätzlichen „Share“ Button verpasst bekommen. So können Inhalte blitzschnell in den sozialen Netzwerken geteilt werden. Das Layout der sonstigen Knöpfe ist praktisch unverändert geblieben. Übrigens versteht sich die neue Konsole auch mit der Peripherie der Vorgängerkonsole.

Große Spielebibliothek durch Abwärtskompatibilität

Es wird erfahrungsgemäß etwas dauern, bis die neuen Games eine gewisse Anzahl erreicht haben. Aber das ist nicht schlimm, denn Microsoft spendiert der neuen XBox Series X die volle Abwärtskompatibilität. Es sollen bereits ab Launch Spieletitel aller Vorgängerkonsolen spielbar sein. Das ist ein Wort, denn so kommt eine stattliche Menge an Titeln zusammen. Oft sind diese auch für die neue Konsole optimiert und sehen noch besser aus.

Spannende Entwicklung

Mit der neuen Konsole von Microsoft geht die Branche im Heimkonsolenmarkt in die nächste Runde. Microsoft will seine Position hier ausbauen und trumpft mit einem technisch viel versprechenden Gesamtpaket auf. Games, Entertainment und digitale Unterhaltung kommen so in jedes Wohnzimmer und können gemütlich von der Couch aus genossen werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert