Die achte Erweiterung – WoW: Shadowlands
Nun ist es bald soweit, denn Fans von WoW dürfen sich bis spätestens 31.12.2020 auf Reise in die Schattenlande begeben.
Die Beta-Version ist bereits gestartet und wie gewohnt wird Blizzard den Release mit einem Pre-Patch einleiten.
Der Pre-Patch welcher einige Wochen vor dem eigentlichen Release erscheint, beinhaltet unter anderem folgende Anpassungen:
*) Es wird die Levelquetsche implementiert
*) Mit dem Tod N’Zoths verschwindet auch das Verderbnis-System
*) Die Azerit-Rüstung und Essenzen werden nur in Azeroth funktionieren, allerdings nicht in den Schattenlanden
Die Story in Shadowlands
In dieser Erweiterung von WoW werden Spieler erfahren, was hinter dem Pantheon des Todes steckt. Bekanntlich hängt dieses mit den sogenannten First Ones zusammen.
Diese wiederum sind ähnlich mächtig wie die Titanen und sie erschufen die Schattenlande. Die Schattenlande sind sozusagen das Jenseits Azeroths, aus diesem Grund werden viele bekannte Charaktere wieder zu sehen sein.
Zwei dieser bekannten Charaktere werden zum Beispiel Kel’thas Sonnenwanderer und Uther Lichtbringer sein. Im Pre-Patch von Schattenlande werden zudem Lilian Voss und Calia Menethil eine besondere Rolle spielen.
In den einzelnen Zonen wird eine eigene Story erzählt.
So werden Spieler in WoW-Shadowlands viele neue Hintergründe zur Motivation Sylvanas erfahren.
Das Volk der Kyrianer findet man in Bastion, sie haben sich der Aufgabe verschrieben, die Seelen der Toten in die Shadowlands zu gleiten.
Die Region könnte als elysisches Paradies bezeichnet werden, doch gefallene Aspiranten der Kyrianer verbreiten darin weshalb die Region in Gefahr ist.
Die Shadowlands
in den Schattenlanden könnt ihr fünf neue Regionen erkunden, vier von diesen fünf Regionen sind für das Leveln gedacht. Es wird eine Endgame-Zone geben, diese können Spieler ab Stufe 60 betreten.
Die Zonen wurden mit beeindruckenden Namen wie Ardenwald, Maldraxxus oder Bastion versehen. Dabei könnt ihr selbst wählen in welcher ihr zuerst leveln wollt.
Helden die sich noch auf einem niedrigstufigen Level befinden, haben vorerst einmal keinen Zutritt in die fünfte Region namens Schlund.
Außerdem wird eine neue Hauptstadt in den Shadowlands zur Verfügung stehen, die den Namen Oribos trägt.
In der neuen Hauptstadt werden Helden der Allianz und der Horde ein neues Zuhause finden.
Das Volk der Kyrianer könnt ihr in Bastion finden, deren Aufgabe es ist, die Seelen der Toten in die Shadowlands zu geleiten.
Am besten ließe sich diese Region als das „elysische Paradies“ bezeichnen, doch gefallene Anwärter der Aspiranten verbreiten sich wie eine Seuche in Bastion und die Region ist deshalb in Gefahr.
Bei Ardenwald handelt es sich um die Heimat der Nachtfae, dieses Volk ist der Natur sehr verbunden und pflegt die gewaltigen Traumbäume.
Diese trinken wiederum die Essenz der Seelen und nähren dadurch die Geister der Natur.
Maldraxxus ist eine ganz andere Region, ein Land das vom Krieg gebeutelt wurde und in dem der Quell der Nekromantie zu finden ist.
Hier gibt es die Armeen der Untoten und andere monströse Abscheulichkeiten.
In der Region Revendreth sind die vampirartigen Venthyr beheimatet, dieses bedrohliche Land ist voller Horrorvisionen und Gotik.
Zu guter Letzt gibt es noch den berüchtigten Schlund, ein Gefängnis der schändlichsten Seelen. Der Schlund ist also der neue Endgame-Tummelplatz.
Sonstige Erneuerungen
*) In Schattenlanden wird der Pfadfinder-Erfolg nicht rufbasiert sein, er wird mit den Pakten zusammenhängen
*) Von Blizzard wurde angekündigt, zu einem späteren Zeitpunkt die Benutzeroberfläche Gruppensuche-Tools zu überarbeiten
*) Der XP-Bonus für Erbstücke wurde von Blizzard entfernt, er soll mit etwas anderem ersetzt werden
*) Es wird kein Update für die Archäologie in Shadowlands geben
Das Fazit
Die Beta-Version von Shadowlands macht richtig Spaß, für einen Feierabend-Spieler der jeden Tag nur ein paar Stunden WoW zocken möchte, verspricht Shadowlands eine angenehme Spielerfahrung.
Das bedeutet auch Neueinsteiger und Gelegenheitsspieler werden an WoW-Shadowlands gefallen finden.
In der achten Erweiterung werden allerdings alle Hardcore-Zocker etwas zurückstecken müssen. Für sie fallen wichtige Punkte, wie zum Beispiel die Möglichkeit in kurzer Zeit durch das Grinding viel zu erreichen weg.