Das Kommunizieren mit Freunden, Familie und Kollegen spielt eine große Rolle. Häufig findet diese Kommunikation online statt. Es stehen viele verschiedene Messenger zur Auswahl, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Dazu gehören vor allem WhatsApp, Facebook, Telegramm und Signal.
Noch nie was von Signal gehört? In folgendem Text geht es genau um diesen Messenger, seine Eigenschaften wie auch die Vor- und Nachteile im Gegensatz zu WhatsApp.
Was ist Signal?
Dieser Messenger wurde von einer Stiftung entwickelt, welche aus Spendengeldern finanziert wird. Signal ist eine sichere Nachrichten-App. Auch Edward Snowden verwendet und empfiehlt diese App.
Über diesen Messenger können verschlüsselte Nachrichten, Fotos und auch Videos verschickt werden. Texte, Anrufe und Daten sind stets Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Signal kann weder die Nachrichten lesen, noch Anrufe sehen.
Bei der Installation benötigt der Messenger Zugriff auf das Adressbuch. Wer diesen Zugriff verweigert, muss die Telefonnummer des jeweiligen Empfängers per Hand eintippen. Das Speichern in der Kontaktliste ist in diesem Fall dann nicht möglich.
Die Kontaktdaten werden laut Signal immer anonymisiert auf den Servern des Messengers abgeglichen und danach direkt gelöscht. Signal kann auch über den Desktop oder ein Tablet installiert werden. Hierzu muss ein Account mit Telefonnummer verknüpft werden.
Signal hat jedoch keine Statusmeldungen und es sind keine Video-Anrufe mit mehreren Personen gleichzeitig möglich. Ebenso kann der Messenger nicht ohne Rufnummer verwendet werden. Signal ist dennoch einer der sichersten Messenger auf dem Markt.
Was ist WhatsApp?
WhatsApp ist für viele Menschen nicht mehr wegzudenken. Dies ist ein Messenger, über welchen Nachrichten, Fotos, Videos und Daten verschickt werden können. Um WhatsApp nutzen zu können, ist eine Verbindung mit dem Internet notwendig. Es funktioniert ohne Nutzernamen und ohne PIN. Der Messenger ist kostenlos.
Sobald WhatsApp auf dem Handy installiert wurde, fragt die App nach dem Zugriff auf das Adressbuch, um eine automatische Verbindung mit den Kontaktdaten auf dem Handy herzustellen. Dieses Verfahren steht von Datenschützern in hoher Kritik.
Bei WhatsApp sind Statusmeldungen, wie auch das Anzeigen des Online Status möglich. In den Einstellungen kann der Online Status jedoch auch ausgeschaltet werden. Wenn dieser Status ausgeschaltet ist, sieht der Nutze selbst ebenfalls nicht, wann andere Nutze zuletzt Online waren.
Vorteile Signal
– Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
– Metadaten werden nicht gespeichert.
– Es können Nachrichten, Fotos, Videos und Daten verschickt werden.
– Die Nutzung ist kostenlos.
– Für Android Betriebssysteme ist Signal auch ohne ein Google-Konto nutzbar.
– Edward Snowden verwendet und empfiehlt den Signal Messenger.
– Eine Installation über Desktop und Tablet ist ebenfalls möglich.
– Signal kann keine Nachrichten und Anrufe lesen und hören.
– Signal gilt als der sicherste Messenger, der aktuell auf dem Markt ist.
Nachteile von Signal
– Es wird ein Zugriff auf das Adressbuch benötigt, um den Messenger komfortabel nutzen zu können.
– Für die Nutzung muss die eigene Telefonnummer angegeben werden.
– In Gruppen sind keine Video- und Audio-Anrufe möglich.
– Statusmeldungen sind über den Messenger nicht möglich.
Vorteile von WhatsApp
– Aktuell ist dieser Messenger bekannter als Signal.
– Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
– Es können Nachrichten, Fotos, Videos und Daten verschickt werden.
– Die Nutzung ist kostenlos.
– Statusmeldungen wie auch der Online Status können in den Einstellungen bearbeitet wie auch ein- und ausgeschaltet werden.
– Für die Anmeldung ist kein Nutzername und keine PIN notwendig.
– WhatsApp kann auch über den Desktop genutzt werden.
Nachteile von WhatsApp
– Der Datenschutz steht nicht im Vordergrund.
– Es muss eine Rufnummer angegeben werden, um den Messenger nutzen zu können.
– WhatsApp verlangt den Zugriff auf das Adressbuch ohne Wenn und Aber.
– Der Online Status anderer Nutzer ist lediglich für Nutzer sichtbar, welche selbst bestätigen, dass der eigene Online Status anderen angezeigt werden darf.
– Für die Nutzung von WhatsApp über den Desktop, muss WhatsApp auf dem Handy bereits installiert sein und mit dem Desktop über WhatsApp Web verbunden werden. Die Version auf dem Desktop ist lediglich eine Spiegelung von WhatsApp auf dem Handy.
– WhatsApp wurde durch Facebook übernommen.
– Der Messenger ist weit verbreitet. Wer ihn nicht nutzt, hat wenig sozialen Kontakt zu Freunden, Familie und Kollegen.
– In Gruppen kann jedes Gruppenmitglied die Rufnummern der anderen Nutzer sehen, auch wenn diese Rufnummern nicht im eigenen Adressbuch gespeichert sind.
– WhatsApp hat zwar eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, kann jedoch trotzdem alles mit lesen und hören, da der Messenger die Möglichkeit hat, alles zu entschlüsseln.
Fazit
WhatsApp ist weltweit bekannt und wird auch gerne verwendet. Im Gegensatz zu Signal hat jedoch WhatsApp erhebliche Nachteile beim Datenschutz. Gerade der Datenschutz nimmt immer mehr an Stellenwert zu.
Aus diesem Grund und auch, weil Signal deutlich mehr Vorteile und weniger Nachteile hat, als WhatsApp, ist es gut möglich, dass Signal bald den WhatsApp Messenger ersetzen wird.