Was ist OLED?
Schwarzwerte, Burn-In, und Kontrastverhältnisse erklärt
Die Abkürzung für OLED steht für „Natural Light Emitting Diode“. OLED ist eine Art Platine, die von Fernsehgeräten verwendet wird – wie LED-LCD, Plasma oder CRT.
Es ist nicht dasselbe wie die verschiedenen Arten von Boards, die ihm vorangegangen sind, aber der übergeordnete Gedanke ist der gleiche:
OLED-Boards helfen dabei, Bilder und Videos vor Ihren Augen zum Leben zu erwecken.
Das System wird allgemein als die nächste große Sache in der Heimunterhaltung bewertet, was die nächsten Monate zeigen werden.
OLED-Fernseher bieten eine bessere Bildqualität (denken Sie an schwärzere Schwarztöne und brillantere Weißtöne), eine geringere Energienutzung und schnellere Reaktionszeiten gegenüber herkömmlichen LED-Fernsehern.
Gegenwärtig sind OLED-Fernseher noch kostspielig. Für die nächste Zeit werden daher wohl nur eine Handvoll Unternehmen sowie die Reichen & Schönen 😉 die Innovation in ihren TV-Geräten nutzen.
Dies wird sich jedoch ändern, da einige OLED-Geräte derzeit bereits für nur dreistellige Summen verkauft werden und kommende 48-Zoll-OLED-Karten diese Kosten weiter senken sollen.
Ist OLED jedoch den Aufwand wert? Nachfolgend ein paar schnelle Antworten zur Orientierung:
FAQ (häufige Fragen) zu OLED – schnell beantwortet:
Ist OLED LED überlegen?
OLED ist außergewöhnlich. Es übertrifft die Erwartungen in Bereichen wie z. B. Kontrast, Schattierungsgenauigkeit und Schwarzwerte.
Ist OLED besser als 4K?
OLED-Fernseher haben im Allgemeinen klare 4K-Ziele, die meisten 4K-Fernseher haben jedoch keine OLED-Karten. Sie haben die Wahl.
Ist OLED besser für meine Augen?
OLED-Boards strahlen einen größeren Teil des Blaulichts aus als vergleichbare LCD-Geräte. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung Ihrer Augen. Und es berücksichtigt die abendliche Umstellung der Augen, sprich: den Biorhythmus der Augen, sodass Sie gegen Abend augenschonend auf dem Laufenden bleiben können.
Diese Vorteile können Sie auch bei OLED-Handys nutzen.
Aus welchem Grund sind OLED Displays bzw. Bildschirme so teuer?
Die Produktion ist anspruchsvoll, und etliche Produkte erleiden auf dem Fließband der Verarbeitungsanlage Brüche. Da nur die funktionierenden Modelle es in den Einzelhandel schaffen, entsteht ein erhöhter Prozentsatz an Ausschuss, dessen Produktionskosten in die Gesamtkalkulation mit einfließen.
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines OLED-Fernsehers?
Jeder OLED-Fernseher hat eine lange Nutzungsdauer. Im Jahr 2016 gab die Korea Times bekannt, dass LG OLED-Fernseher eine Lebenserwartung von mehr als 100.000 Stunden hätten (das entspricht etwa 11 Jahren konsequenter Nutzung).
Wie sieht’s aus mit dem Einbrennen (burn-in) von OLEDs?
Die Wahrscheinlichkeit des Einbrennens ist gering. Die Bildpflege ist kein erwähnenswertes Problem, und Sie werden in aller Regel nicht davon betroffen. Weitere Informationen dazu weiter unten.
[amazon box=“B089NBN32C“ template=“horizontal“]
Was ist der Unterschied zwischen OLED und LED?
Alles. Sie mögen gleich klingen, aber die Verfahren sind unterschiedlich.
OLED steht für ‚Organic Light Emitting Diode‘, wobei „organisch“ sich auf den Kohlenstofffilm bezieht, der sich vor der Glasscheibe in der Platine befindet.
OLED-Boards strahlen ihr eigenes Licht aus, wenn ein elektrischer Fluss durchlaufen wird, während Zellen in einem LCD-LED-Display für die Brillanz eine Außenlichtquelle benötigen, die einer monströsen Hintergrundbeleuchtung ähnelt.
Diese Hintergrundbeleuchtung unterscheidet LCD-Bildschirme von ihren LED-Variationen. Ein herkömmlicher LCD-Bildschirm hat eine Hintergrundbeleuchtung (als kühles Kathoden-Blendlicht oder CCFL bezeichnet), die über die gesamte Rückseite des Bildschirms gleichmäßig verteilt ist.
Schwarzwerte
Ein OLED-Display funktioniert ohne Hintergrundbeleuchtung, da es sichtbares Licht aussendet. Somit kann es tiefe Schwarzwerte anzeigen und dünner und heller sein als ein Flüssigkristalldisplay (LCD).
Bei schlechten Umgebungslichtbedingungen (z. B. in einem dunklen Raum) kann ein OLED-Bildschirm ein höheres Kontrastverhältnis als ein LCD erzielen, unabhängig davon, ob das LCD Kaltkathoden-Leuchtstofflampen oder eine LED-Hintergrundbeleuchtung verwendet.
Was sind OLED Burn-In, Schwarzwerte und Kontrastverhältnisse?
OLED-Karten sind für ein belebendes Tempo von nur 0,001 ms geeignet, was als Referenz um ein Vielfaches schneller ist als eine standardmäßige LED-beleuchtete LCD-Karte und gleichzeitig besser als die inzwischen eingestellte Plasmatechnologie.
Aufgrund der Tatsache, dass die von ihnen verwendete Lichtquelle so klein ist, hat sich die Tiefe der Bildschirmgrößen mit einer ähnlichen Geschwindigkeit verringert, sprich: Die Bildschirme werden (noch) flacher.
Dies bedeutet, dass OLED-Fernseher
- ein wunderbar tiefes Schwarz
- und brillante Top-Weiß-Töne haben,
- eine verbesserte Schattierungspräzision
- sowie eine reibungslose, reaktionsschnelle Bewegung –
- und das alles mit einem Strukturfaktor, der innen und außen nur wenige Millimeter beträgt und viel leichter als Standardfernseher ist.
Muss ich mir über das Einbrennen von OLEDs Gedanken machen?
Was ist OLED-Burn-In? Einbrennen oder Bildpflege ist der Punkt, an dem ein Bild oder eine Folge so häufig und kontinuierlich auf einem Fernsehgerät abgespielt wird, dass es einen unveränderlichen Abdruck auf der Platine hinterlässt – eindeutig nicht perfekt für ein Heim-TV.
Dies geschieht in der Regel nur beim Anzeigen eines statischen Bilds oder einer Anordnung beim Aufwärmen, bzw. mit einer Anzeigeeinheit in einem Ausstellungsraum oder einem Einzelhandelsstandort.
In der Regel wird diese Besorgnis durch eine entsprechend lange Garantiezeit ausgeräumt. Außerdem nutzen die wenigsten Heimkino-Fans ihren OLED-Fernseher auf diese Weise ;).
Fernsehentwickler wie LG arbeiten zusätzlich daran, das Risiko hierfür zu begrenzen. Dazu gehören Bildschirmschoner und eine Bildschirmverschiebung, die, laut LG, „den Bildschirm in regelmäßigen Intervallen etwas bewegt, um die Bildqualität zu gewährleisten“.
In jedem Fall bietet OLED zu diesem Zeitpunkt schon mehr Vor- als Nachteile. Es mag lediglich sein, dass es nicht die richtige TV-Innovation für Sie ist, wenn Sie Ihren Fernseher den ganzen Tag über eingeschaltet lassen.