niiu

telegram Messenger

Der Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messenger-Dienst Telegram hat im vergangenen Jahr einen starken Nutzerzuwachs verzeichnet – deshalb wird Telegram in Zukunft monetarisiert – durch Werbung und Bezahlfunktionen.

Ab 2021 wird der Messenger Telegram die App verstärkt monetarisieren, um anfallende Kosten zu kompensieren. Das hat zur Folge, dass Nutzer der Telegram-App bei der Nutzung der App Werbung sehen werden. Darüber hinaus sind Bezahlfunktionen verfügbar.

Im Dezember letzten Jahres kündigte Gründer Pavel Durov an, dass in Zukunft Werbung in der immer beliebter werdenden App zu sehen sein wird, da auch die Kosten steigen. Laut Gründer Durov hat Telegram derzeit 500 Millionen aktive Nutzer.

Um die App für so viele Nutzer nutzbar zu halten, steigen die Kosten für die Server aufgrund der steigenden Nutzerzahlen, weshalb die Telegram-App laut Durov in Zukunft monetarisiert werden soll.

Darüber hinaus ist geplant, in der immer beliebter werdenden App kostenpflichtige Sticker und andere Extras anzubieten, um die anfälligen Kosten des Messenger-Dienstes zu decken.

Laut Durov hat er Telegram bisher persönlich finanziert, aber da das Unternehmen schnell gewachsen ist, wird er in Zukunft Monetarisierungsmöglichkeiten nutzen, um den in Russland entwickelten Messenger weiterhin seiner wachsenden Nutzerzahl zur Verfügung zu stellen.

Das Chatten selbst wird in Telegram jedoch werbefrei bleiben, so dass die Nutzer beim Senden oder Lesen von Nachrichten nicht durch Werbung unterbrochen werden sollen. Wie Durov schreibt: „Die Kommunikation zwischen Menschen sollte frei von Werbung jeglicher Art sein.“

Allerdings gibt es in der Telegram-App öffentliche Kanäle, die Nutzer abonnieren können, und diese sollen durch Werbung monetarisiert werden. So wird es sowohl für Geschäftskunden als auch für die Betreiber der öffentlichen Kanäle neue Features geben, die von den Nutzern bezahlt werden.

Gründer Pavel Durov ist sehr optimistisch, was die Zukunft angeht. Er schreibt: „Wir werden das Unternehmen nicht verkaufen wie die Gründer von WhatsApp. Die Welt braucht Telegram, um unabhängig zu bleiben. Wir werden unzählige neue Funktionen einführen und Milliarden neuer Nutzer begrüßen.“

Ob Pawel mit seiner positiven Einschätzung richtig liegt, bleibt abzuwarten. Es wird sicherlich einige Nutzer geben, die aufgrund der Werbung in den öffentlichen Kanälen und den Bezahlfunktionen skeptisch werden und sich den Download der App noch einmal überlegen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert