User lieben die Story Funktion auf Instagram, doch nach welchen Kriterien erfolgt die Sortierung der Zuschauer?
Die Story Funktion: Ein Echtzeit Update für die Zuschauer
Die Story Funktion ist bei Instagram Usern sehr beliebt. Viele User erstellen mittlerweile weitaus mehr Stories, als dass sie einfache Fotos auf ihr Profil hochladen. Storys erstellen ist kein Hexenwerk und ermöglicht dem User einen schnellen Kontaktaufbau in Echtzeit zu seinen Followern.
Eine Instagram Story dient der Interaktion und der unmittelbaren Informationsvermittlung. Anders als beim Hochladen von Fotos im eigenen Profil, hat die Story Funktion den Vorteil, dass der User einsehen kann, wer die eigene Story bereits angesehen hat. Eine Frage jedoch, die viele Rätsel aufgibt, ist die nach der Sortierung der Zuschauer der hochgeladenen Story.
Wer stalkt, wird beobachtet
Bereits während des Hochladens der eigenen Instagram Story macht sich bei den meisten Usern ein nervöses Kribbeln im Bauch bemerkbar: Wer wird wohl gleich alles auf meine Story klicken und sie sich ansehen? Als Story Zuschauer muss man sich also unbedingt im Klaren darüber sein, dass es nicht unbemerkt bleibt, wenn man sich eine Story auf Instagram anschaut.
Jeder sieht jeden, unabhängig von dem Account
Um zu sehen wer die eigene Story angesehen hat, braucht man keinen Account mit einem besonderem Status. Auch wer ein Profil mit nur einer Handvoll an Followern besitzt ist dazu in der Lage, einzusehen wer auf die eigenen Stories klickt und wer nicht.
Egal wieviel Reichweite ein User mit seinem Instagram Profil und seinen Stories hat, alle stellen sich die gleiche Frage: Warum wird mir diese und jene Person als erstes angezeigt, wenn ich mir ansehe, wer meine Story bereits gesehen hat? Klickt diese Person etwa immer als erstes auf meine Stories, hat sie so großes Interesse an mir und meinem Leben?
Die Kriterien der Sortierung
Viele User nehmen an, dass die angezeigte Sortierung Rückschlüsse auf die Reihenfolge der Ansichten gibt. Dem ist aber nicht so. Die Sortierung der Zuschauer einer hochgeladenen Story auf Instagram erfolgt nicht nach dem Zeitpunkt, an dem sich eine bestimmte Person eine Story angesehen hat.
Ein anderer Mythos über die Zuschauersortierung ist der, dass die automatische Reihenfolge der Ansichten gemessen an der Interaktion des User und deinem Profil erstellt wird. Diese Interaktionen umfassen sowohl likes als auch das Posten von Kommentaren und das generelle Besuchen eines Profils.
Tatsächlich funktioniert die Sortierung der Zuschauer einer Instagram Story aber genau andersherum. Ganz oben auf der Liste der Zuschauer werden Profile angezeigt, mit denen der User, der die Story hochgeladen hat, am meisten interagiert.
Instagram evaluiert das Verhalten der User
Instagram registriert, für welche Profile sich ein User besonders interessiert. Dabei ist entscheidend, welche Profile der User am meisten besucht, welche Bilder er sich anschaut, wo er Kommentare hinterlässt oder etwa liked.
Die Sortierung der Zuschauerliste erfolgt nach den Vorlieben des Story-Erstellers
Je nachdem also, an welchen Profilen ein User ein besonders großes Interesse zeigt, erfolgt die Sortierung der Zuschauer Liste einer hochgeladenen Instagram Story. Dieses Phänomen macht sich aber nicht nur bei der Sortierung der Zuschauer Liste bemerkbar.
Der persönliche Feed spiegelt die Vorlieben des Users wider
Der gesamte Feed eines Users spiegelt das Klickverhalten sowie die generellen Interessen und Vorlieben für bestimmte Profile wider. Die Fotos und Stories der Profile, mit denen ein User am meisten interagiert, werden immer weit oben beziehungsweise ganz am Anfang aufgezeigt.
Der User wird beobachtet beim Beobachten
Instagram ist grundsätzlich das perfekte Tool zu stalken. Als Ersteller einer Story kann genau eingesehen werden, wer sich deine Story bereits angesehen hat. Allerdings hat die Sortierung der Zuschauerliste absolut nichts damit zu tun, wie oft ein User sich generell auf einem Profil bewegt und mit diesem interagiert.
Instagram zeigt dem User, was er sehen möchte
Dies bedeutet, als Betrachter einer Story muss man keine Sorge haben, dass andere User sehen können, wenn man sich für ein Profil und die hochgeladenen Stories besonders interessiert und immer als erstes drauf klickt oder aber mehrmals am Tag auf dem entsprechenden Feed herumstöbert. Vielmehr sagt die Sortierung etwas über die eigenen Vorlieben des Erstellers einer Story aus.