Playstation 5 – Die Next-Gen-Konsole
Die Verfügbarkeit und der Preis
Der Marktstart der Playstation 5 ist vollbracht, die Liefersituation in Europa sieht derzeit alles andere als rosig aus.
Am besten sieht es noch bei Online-Händlern wie Amazon oder Media Markt etc. aus, diese werden stetig mit neuen PS5-Konsolen beliefert, jedoch gibt es auch hier aufgrund der vielen Vorbestellungen Engpässe.
Der Preis für eine Playstation 5 mit Laufwerk, wird bei rund 500 Euro liegen. Die klassische Playstation 5-Konsole wird zudem über ein 4K-Blu-ray-Laufwerk verfügen.
Die Hardware der Next-Gen-Konsole
Seit mehreren Jahren kooperiert Sony bereits mit dem amerikanischen Chiphersteller AMD, dieser steuert auch die Komponenten zur Playstation 5 bei.
Die PS5 ist mit einem Zen-2-Prozessor ausgestattet, dieser verfügt über 8 Rechenkerne und es wird auf eine Taktrate von bis zu 3,5 GHz gesetzt.
Der Prozessor wird von einer RDNA-2-Grafikeinheit unterstützt, darüber hinaus wurde in der PS5 ein 16 GB GDDR6-Videospeicher verbaut.
Die Next-Gen-Konsole schafft eine Leistung von 10,28 TFLOPS, im Vergleich dazu kommt Microsoft mit der neuen Xbox auf über 12 TFLOPS.
Vorteile der PS5 sind vor allem im Bereich der SSD zu finden, welche komprimierte Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 9 GB pro Sekunde übertragen kann.
Bei der Marketingabteilung von Sony wird gerne von der hohen 8K-Auflösung gesprochen, die PS5 ist jedoch in erster Linie auf Spiele in 4K-Ultra-HD ausgelegt, diese können mit bis zu 120 FPS wiedergegeben werden.
Realistisch gesehen ist eher von einer 60 FPS Leistung bei gleichzeitigem hardwarebeschleunigtem Raytracing auszugehen.
Im Mittelpunkt der PS5 stehen zudem die High Dynamic Range (HDR) und sehr kurze Ladezeiten.
Es wird die normale PS5 und die Digital Edition erscheinen, leistungstechnisch wird es bei beiden keine Unterschiede geben.
Die technischen Daten der Playstation 5
CPU: Eine 8-Kern-AMD-CPU mit Zen-2-Kernen zu 3,5 GHz
GPU: Erreicht 10,28 TFLOPS, 36 CUs zu 2,23 GHz, benutzerdef. AMD RDNA 2-GPU
Speicher: 16 GB GDDR6 mit einem 256-Bit Interface und eine Speicherbandbreite von 448 GB/s
Festplatte: 825 GB SSD zusätzlich erweiterbar über NVMe SSD-Slot
E/A-Durchsatz: 5,5 GB/s unkomprimiert und 8,9 GB/s komprimiert
Externer Speicher: USB HDD-Support
Laufwerk: 4K UHD Blu-Ray-Drive / Digital Edition: Ohne
Anschlüsse: 2x USB Type-A, 2x USB Type-C (max. 10 Gbps), Ethernet 10/100/1000, HDMI 2.1
Wireless: Wi-Fi 6, IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.1
Audio: Tempest 3D Audio Tech
Netzteil: 350 Watt
Abmessung: 390 x 104 x 260
Gewicht: 4,5 kg
Das Aussehen der Konsole und der Dualsense-Controller
Erstmals wurde das offizielle Design der PS5 im Juni während eines Gaming-Events präsentiert. Genau wie der neue DualSense-Controller, zeigt sich auch die PS5 in einem weißen Gehäuse.
Das Next-Gen-System hat einen modernen Look, ist schlicht gehalten und wirkt vor allem futuristisch. Es gibt kaum Parallelen zu den Vorgängern, ein neuer frischer Look den Sony sehr gut gebrauchen kann.
Ob die Konsole auch in einer schwarzen Farbvariante erscheinen wird, ist bis jetzt noch nicht bekannt.
[amazon box=“B08H93ZRK9″]
Sony hat zudem an einem neuen Wireless-Controller gearbeitet, diese Neuigkeit war bereits seit 2017 bekannt. Die Aktionstasten, die Sticks und das Steuerkreuz, sind wieder an den gewohnten Stellen zu finden.
Laut Sony verfügt der Controller über deutlich verbesserte Vibrationsmotoren.
Von der Haptik her gesehen wird der Gamer einen haptischen Unterschied spüren, dafür sorgen vom Spiel angepasste Widerstände.
Der Controller wird nicht unter dem bisherigen Namen „Dualshock“ weitergeführt, sondern wird nun als „DualSense“ bezeichnet.
Außerdem sind zwei neue Features im PS5 DualSense zu finden, nämlich ein eingebautes Mikrofon und ein USB-C-Anschluss.
Playstation 5 ist abwärtskompatibel
Somit können auch ältere PS4- und PS4-Pro-Titel auf der Next-Gen-Konsole gespielt werden. Alles in allem hat Sony die Playstation 5 in vielen Bereichen deutlich verbessert.
Das wird vielen Gamern und vor allem Playstation-Fans sehr behagen, sogar die Controller wurden nochmal etwas überarbeitet, was für ein besseres haptisches Gefühl beim Spielen sorgt.
Langen Gaming-Sitzungen steht somit nichts mehr im Wege und mit der neuen 4K-Auflösung macht das Spielen gleich noch mehr Spaß!