niiu

apple-ipad-air

Die Marke Apple entwickelt sich immer weiter und holt das beste für seine Kunden aus den Produkten heraus. Wie nun auch mit dem iPad Air 4! Was dieses iPad zu seinem Vorgänger unterscheidet, erklären wir nun.

Das iPad Air 4 wird vom Unternehmen mit dem Apfel zwischen dem iPad und den Pro-Modellen platziert. Die Nutzer bekommen hier ein besseres Display und mehr Leistung und das sogar noch günstiger als das iPad Pro.

Was macht das iPad Air 4 2020 so besonders?

Zu den Highlights des neuen iPads gehört zunächst einmal der Sechskern A14 Bionic 5nm Prozessor. Zusätzlich läuft das Gerät über einen 10,9 Zoll Liquid Retina LCD Bildschirm und verfügt über Quad-Lautsprecher. Der Nutzer kann außerdem optional wählen, ob er eine 4G LTE Verbindung möchte. Das Betriebssystem ist das iPadOS 14, wobei das Gerät über einen bis zu 256 GB großen Speicher verfügt. Weitere optionale Möglichkeiten, welche zusätzlich angeboten werden, sind das Magic Keyboard mit Trackpad und der Apple Pencil der 2. Generation.

Das neue Design

Beim neuen iPad Air 4 verzichtet der Hersteller dieses Mal auf die breiten Rändern des Displays und orientiert sich mehr anderen Modellen, welche im Preis allerdings höher liegen. Das diesjährige Design des iPad Air hat flachere Seiten, wobei fast die komplette vordere Seite vom Display bedeckt wird. Die Ränder haben in diesem Design jedoch alle gleichgroße Seiten. Im Gegensatz zum vorherigen iPad gibt es auf der vorderen Seite keinen TouchID-Sensor mehr.

Das bedeutet jedoch nicht, dass der Nutzer das Tablet nicht mehr per Gesichtserkennung entsperren kann. Denn das iPad Air 4 verfügt über einen Fingerabdruckleser, welcher an der Seite des Geräts sitzt und zusammen mit dem Power-Button vereint wurde. Ebenfalls ähnlich zu den Pro-Modellen, besitzt das iPad insgesamt vier Speaker.

[amazon box=“B08J6MLHG9″ template=“horizontal“]

Das Innenleben des iPad Air

Das iPad ist mit dem brandneuen „A14 Bionic“-Prozessor ausgestattet, welcher sich ebenfalls in Apples neuen iPhone befindet. Gefertigt wird der Chip im sogenannten 5-Nanometer-Verfahren. Der Vorteil dabei ist, dass der Prozessor weniger Energie verbraucht als die vorherigen Prozessoren, da er kleiner ist. Auch wenn das Unternehmen selbst nicht über den vorhandenen Arbeitsspeicher spricht, haben iPad-Nutzer bereits herausgefunden, dass der A14 Bionic auf insgesamt vier Gigabyte Speicher Zugriff hat. Im Gegensatz zum vorherigen Modell ist das ein Gigabyte mehr Speicherplatz. Als Betriebssystem verwendet Apple beim neuen Air 4 das iPadOS.

Der Hersteller hatte dieses erst kürzlich zum besseren verändert und um einige Funktionen erweitert. Wer auf hohe Auflösung steht, kann sich im Übrigen über die 12 Megapixel-Kamera auf der hinteren Seite des Geräts freuen. Dieses Schmuckstück kann Videos in 4K aufnehmen. Doch das ist noch nicht alles: Auf der Vorderseite des Geräts befindet sich ebenfalls eine Kamera, welche es ermöglicht, Selfies mit einer sieben Megapixel Auflösung aufzunehmen.

Weitere technische Daten

Wie bereits erwähnt, ist das neue iPad mit dem Magic Keyboard verknüpfbar. Das bedeutet konkret, dass es die Möglichkeit bietet, das Tablet über die Tastatur schweben zu lassen. Weiterhin ist es möglich, den Apple-Pencil auf dem neuen Gerät zu nutzen. Unterstützt wird der Stift der zweiten Generation. Der Pancil kann, wie bisher gewohnt, an der Seite des iPads befestigt werden, indem er magnetisch und komplett kabellos gehalten wird.

Eine weitere Erneuerung ist der Wechsel von Lightning zu USB-C. Dieses Feature hatten sich viele Nutzer schon lange gewünscht, denn der Akku kann nun bis zu zehn Stunden aushalten, ohne geladen zu werden. Dies bezieht sich natürlich auf einen vorher komplett aufgeladenen Akku.

Preise und Varianten

Das iPad Air 4 ist aktuell in zwei Versionen erhältlich. In der günstigeren Version verfügt das Gerät über 64 Gigabyte und WiFi-only. Dieses iPad Air ist für circa 630 Euro erhältlich. Wer allerdings ein vollausgestattetes iPad möchte, kann das Modell inklusive WiFi mit LTE für circa 800 Euro kaufen. Der Aufpreis für den LTE-Luxus beträgt 40EUR. Doch auch bei den Farben hat Apple nicht gespart.

Das Tablet ist in den Farben Roségold, Grün, Space Grau, Silber und Sky blau in allen verfügbaren Shops erhältlich. Erwähnenswert ist jedoch, dass der Rand eines jeden Modells schwarz ist.

Vorteile und Nachteile im Überblick

Positiv zu bewerten ist natürlich das hochwertige Design, woran Apple nicht gespart hat. Weitere Vorteile sind das gute 10,9 Zoll Display, der leistungsstarke Apple A14 SoC und der Fingerabdruckleser. Zudem unterstützt das neue iPad den Apple-Pencil der zweiten Generation. Als Nutzer kann man im Übrigen zwischen zwei Tastaturen auswählen und hat ebenso eine große Appauswahl.

Nagtiv zu bewerten gibt es tatsächlich nicht viel. Die einzigen Nachteile des neuen Modells sind zum einen der nichtvorhandene 120Hz Display und zum anderen der hohe Preis für das Modell mit allem, was dazu gehört.

Fazit

Im Großen und Ganzen hat sich Apple hier jedoch wieder selbst übertroffen. Wer über den Preis und das Display hinwegsehen kann, kann mit diesem Modell nichts falsch machen. Die neuen Funktionen des Apple iPad Air 4 sprechen auf jeden Fall für sich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert