Dein eigenes iPhone-Widget selber bauen – so einfach funktioniert es
Als Nutzer vom Betriebssystem iOS 14 geniest Du die Freiheit, Dir Deinen Screen individuell selbst zu gestalten. Du hast zudem die Möglichkeit, Dir Dein eigenes iPhone-Widget selbst zu bauen. Dies ermöglicht Dir die einfach zu bedienende App Widgetsmith.
Im folgenden Beitrag erfährst Du, wie Du Dir mit der App Widgetsmith Schritt für Schritt ohne Programmierkenntnisse Dein eigenes iPhone-Widget erstellst. Du kannst Dir zum Beispiel ein Kalender-Widget erstellen, um Dir ohne die App zu öffnen, Dir Deine Termine anzeigen zu lassen. Apple unterstützt Dich dabei mit Standard-Funktionen.
Falls Dir diese Features nicht ausreichen, ist es empfehlenswert, dass Du Dir die App Widgetsmith herunterlädst. Diese App wurde nicht von Apple, sondern von einem Drittanbieter entwickelt. Eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 von maximal 5 möglichen Sternen und mehr als 23.000 Rezensionen bestätigen, dass diese App bei Anwendern sehr beliebt ist.
[amazon box=“B08L5W6XL6″ template=“horizontal“]
Die App Widgetsmith erweitert die von Apple zur Verfügung gestellten Widget Standardfunktionen um eine Fülle nützlicher Features. Sowohl Download als auch Nutzung sind absolut kostenlos.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen Deines eigenen iPhone-Widget
1. Lade die kostenlose App Widgetsmith aus dem App Store herunter.
2. Starte die App, um Dir geniale Vorschläge anzeigen zulassen. Triff Deine Entscheidung, ob Du ein grosses, ein mittelgrosses oder ein kleines Widget erstellen willst.
3. Um Dein Widget zu bearbeiten, klickst Du im folgenden Schritt die Schaltfläche „Default Widget“ an. Falls Du Dich für ein Widget entschieden hast, welches nur zu bestimmten Zeiten auf dem Screen von Deinem iPhone sichtbar sein soll, klickst Du auf den Button „Add a Timed Widget“.
4. Anschließend werden die zahlreiche Kategorien angezeigt. Scrolle die Kategorie nach unten, um Dein Widget zu bauen.
5. Unter Font passt Du die Schriftart von Deinem Widget an.
6. In der Kategorie „Tint Color“ wählst Du anschließend die Farbe aus, die Dir am besten gefällt.
7. Eine schöne Hintergrundfarbe wählst Du danach unter „Background Color“ aus.
8. Den Rahmen von Deinem selbst erstellten Widget passt Du farblich unter dem Punkt „Border Color“ an. Um ins vorherige Menü zu gelangen, klickst Du oben links auf die Schaltfläche „Medium #1“.
9. Hier speicherst Du Dein selbst erstelltes Widget mit einem Klick auf „Save“ ab. Danach positionierst Du Dein Widget auf dem Screen von Deinem iPhone. Mit dem Update auf die Version iOS 14 bietet Dir Apple die Möglichkeit, Deine Apps benutzerfreundlich zu organisieren.
Mit Deinem selbst erstellten Widget lässt Du Dir aktuelle Informationen aus Deinen-Favoriten-Apps anzeigen. Du hast zudem die Möglichkeit, mit Deinem Widget in der Ansicht „Heute“ zu spielen oder Deine Apps in Widgets umzuwandeln. Du hast zudem die Möglichkeit, mit Deinen Widgets einen Smart-Stapel zu gestalten.
Um Dein erstelltes Widget in der Ansicht „Heute“ auf Deinem Screen zu positionieren, klickst u entweder auf Dein Widget oder einen leeren Bereich. Du hältst den ausgewählten Bereich solange gedrückt, bis die Apps anfangen, zu wackeln. Tippe oben links auf den Button „Widget Hinzufügen“. Zum Aktualisieren klickst Du anschließend auf die Schaltfläche „Fertig“.