niiu

Apple TV+: Apple soll an Übernahme von „Hello Sunshine“ interessiert sein

 

Hello Sunshine, das von der Schauspielerin Reese Witherspoon gegründete Medienunternehmen, prüft angeblich einen Verkauf, der eine Milliarde US-Dollar erreichen könnte. Das erst 2016 gegründete Unternehmen steht hinter mehreren erfolgreichen Fernsehdramen, darunter Big Little Lies von HBO und The Morning Show von Apple TV, in denen der Oscar-Gewinner die Hauptrolle spielte. Derzeit hat Hello Sunshine Titel auf großen Streaming-Plattformen wie Hulu, Amazon Prime und Netflix. Neben Film und Fernsehen entwickelt die Produktionsfirma auch einen Podcast und einen Buchclub.

Witherspoon begann ihre Hollywood-Karriere bereits in den 90er Jahren als Teenie-Star. Im Jahr 2000 gründete sie Type A Films und arbeitete außerhalb der Kamera, um Filme mit Frauenfokus zu produzieren. Ihr Antrittsprojekt lieferte Legally Blonde, einen der kommerziell erfolgreichsten Filme von Witherspoon bis heute. Im Jahr 2012 fusionierte das Unternehmen mit Bruna Papandreas Make Movies zu einer neuen Produktionsstätte und produzierte zwei von der Kritik gefeierte Filme, Gone Girl und Wild. Als sich Witherspoon und Papandrea 2016 als Geschäftspartner trennten, gründete die Schauspielerin mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen CAA-Agenten Jim Toth, Hello Sunshine.

Mit einer Liste von gut aufgenommenen Filmen und Serien unter seinem Namen verfolgt Witherspoons Hello Sunshine derzeit einen lukrativen Verkauf, berichtet das Wall Street Journal. Angeblich wurde Hello Sunshine von potenziellen Käufern angesprochen, die ihr Interesse am Erwerb des Outlets bekundeten. Apple TV, auf dem Witherspoons The Morning Show gestreamt wird, soll zu den Top-Anwärtern gehören. Wenn der Deal zustande kommt, schätzt das Wall Street Journal, dass der Verkauf bis zu 1 Milliarde US-Dollar erreichen könnte.

Der mögliche Verkauf von Hello Sunshine erfolgt inmitten des Trends großer Medien- und Technologieunternehmen, die mehr Inhalte erwerben möchten, um ihre Streaming-Dienste zu verbessern. Im vergangenen Mai kaufte Amazon die umfangreiche Mediathek der Metro-Goldwyn-Mayer Studios für satte 8,45 Milliarden US-Dollar. AT&T und Discovery haben außerdem eine Vereinbarung zur Fusion mit WarnerMedia getroffen, um eine breitere Liste von Unterhaltungsressourcen zu erhalten. Ebenso befinden sich Streaming-Giganten wie HBO Max, Paramount, Disney Plus und Netflix in einem Wettlauf um aufregendere Originalinhalte, um ihre Plattformen zu stärken und den Markt zu dominieren.

Hello Sunshine ist mehr als ein geschäftliches Unterfangen und dient Witherspoon als Anlaufstelle für die Auswahl von Drehbüchern, die sich an ein weibliches Publikum richten. Die 45-jährige Schauspielerin und ausgesprochene Feministin ist dafür bekannt, mit ihren Projekten Geschichten über Frauen, ihre Kämpfe und Triumphe hervorzuheben. Zu den erwarteten Titeln unter Hello Sunshine gehören Witherspoons dritter Auftritt als Elle Woods in Legally Blonde 3 und die Verfilmung des Romans The Gilded Years, in dem Zendaya die Hauptrolle spielen wird. Die Medien von Witherspoon mögen im Vergleich zu Hollywood-Schwergewichten wie MGM klein sein, aber sie werden von Witherspoons Talent und Leidenschaft unterstützt. Die Reihe vergangener Hits und anstehender Projekte belegen, dass es auf dem Weg ist, seine solide Präsenz in der Branche zu etablieren.

Im Jahr 2000 gründete Witherspoon die Produktionsfirma Type A Films, die sie mit Bruna Papandreas Make Movies-Banner fusionierte, um 2012 eine neue Produktionsfirma mit dem Titel Pacific Standard zu gründen.[6] Gemeinsam produzierten sie die Oscar-nominierten Filme Gone Girl und Wild sowie die HBO-Dramaserie Big Little Lies. Im Jahr 2016 trennten sich Witherspoon und Papandrea, wobei Witherspoon die volle Kontrolle über das Unternehmen erlangte.[7]

Im November 2016 gründeten Witherspoon, Seth Rodsky und Otter Media Hello Sunshine, ein Joint Venture, das sich auf das Erzählen von Frauengeschichten in Film, Fernsehen und digitalen Plattformen konzentriert. Pacific Standard ist eine Tochtergesellschaft des neueren Unternehmens geworden. CEO des Unternehmens ist Kerry Tucker, ein Manager der Medien- und Technologiebranche.

Neben der Produktion von Inhalten kuratiert Hello Sunshine auch einen Buchclub namens Reese’s Book Club x Hello Sunshine. Witherspoon kündigt jeden Monat auf ihrem Instagram eine neue Buchauswahl an und der Buchclub soll Frauengeschichten voranbringen. Der Buchclub hat über 500.000 Follower auf Instagram und mehr als 70.000 Follower auf Facebook. Hello Sunshine hatte auch ein Filmmaker Lab, um 20 Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren die Kunst des Filmemachens beizubringen.

Auf den Social-Media-Plattformen Facebook Watch und IGTV hat Hello Sunshine drei Kurzserien ohne Drehbuch veröffentlicht, die sich auf weibliche Erfolge konzentrieren. Im April 2018 startete Hello Sunshine den Podcast How It Is, moderiert von der amerikanischen Schauspielerin Diane Guerrero. Eine zweite Staffel des Podcasts startete im Oktober 2018. Im November 2018 wurde die dritte Staffel von How It Is mit Kelly McCreary als Moderatorin uraufgeführt.

Im Juli 2018 startete Hello Sunshine die Talkshow Shine On with Reese auf DirecTV, die von Witherspoon in ihrer ersten Serie ohne Drehbuch moderiert wurde. Die Show präsentiert Einzelinterviews zwischen Witherspoon und verschiedenen weiblichen Gästen, die sich darauf konzentrieren, wie sie ihre Träume verwirklicht haben.

Im Oktober 2018 startete Hello Sunshine einen neuen Podcast mit dem Titel My Best Break-Up, der von der irischen Komikerin Maeve Higgins moderiert wird.

Im November 2018 hat sich Hello Sunshine mit Together Live zusammengetan, um die Tour Hello Sunshine x Together Live zu erstellen. Die Tour führte durch zehn verschiedene Städte in den Vereinigten Staaten und umfasste mehrere Gastredner, die ihre Geschichte erzählten, darunter Halima Aden, MILCK, Yara Shahidi, Uma Thurman, Nicole Byer, Cameron Esposito, Sonequa Martin-Green und Sophia Bush. Höhepunkte der Tour werden im dritten kommenden Podcast And besonders You vorgestellt, der von Gastrednerin Sophia Bush moderiert wird.

Im Februar 2019 erhielt Hello Sunshine eine Investition von Laurene Powell Jobs‘ Emerson Collective mit Otter Media hat ebenfalls seinen Anteil an dem Unternehmen erhöht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert