Apple will zukünftig auch für den Controller der Xbox Series X Unterstützung bieten
Der Controller der Xbox gilt hardwareübergreifend als einer der Besten, die momentan angeboten werden. So hat er sich über die verschiedenen Konsolengenerationen auch kaum verändert und versteht sich seit jeher ebenso mit den meisten PCs. Nun arbeiten Apple und Microsoft gemeinsam daran, den neuesten Controller auch für die Apple Hardware fit zu machen. In Anbetracht der hohen Verbreitung sicher eine gute Idee.
Das Vorgängermodell 1708, der Adaptive Controller und der Elite Controller mit Wirelessfunktion Series 2 verstehen sich bereits bestens mit iPhone, iPod touch, iPad, Apple TV und auch dem Mac. Apple gibt zudem seinen Segen mit dem „Made for iOS“ Siegel, damit Kunden von einer reibungslosen Kompatibilität ausgehen können.
Warum es für das aktuellste Eingabegerät nun noch etwas dauert ist nicht bekannt. Irgendetwas scheint ausschlaggebend dafür zu sein, dass die Aktualisierung etwas umfangreicher ist als sonst.
Auch Xbox Series X soll bald voll unterstützt werden
Auf einer kürzlich von Apple aktualisierten Support-Website lässt sich die Information finden, dass der iPhone-Anbieter an einer entsprechenden Unterstützung arbeitet. Schließlich ist die neue Konsole von Microsoft erst vor Kurzem erschienen. Viele Gamer werden sich also bald mit dem neuen Gamepad anfreunden. Für gewöhnlich wird das neue Gamepad seinen Vorgänger recht schnell ablösen.
Haptisch und optisch altbewährtes Zubehör
Wenn man die älteren Controller der Xbox One und der neuesten Version direkt vergleicht, fallen zuerst kaum Unterschiede auf. Tatsächlich hat sich „unter der Haube“ bei der Hardware jedoch Einiges getan. Demzufolge wird das Pad auf Apple-Geräten aktuell noch nicht unterstützt. Microsoft hat das neue Teil laut eigener Aussage auf „98% aller Hände“ zugeschnitten und verspricht sich eine hohe Zufriedenheit.
Die Amerikaner haben neben Bluetooth LE nämlich zusätzliche Optionen für die Kommunikation in das Zubehör implementiert. So soll das Gamepad vor allen Dingen mit der eigenen Hard- und Software sauberer zusammenspielen.
Update für alle gängigen OS-Systeme
Laut Apple will man den Xbox Series X Controller zukünftig per Update unter den Betriebssystemen iPadOS, macOS, tvOS und iOS lauffähig machen. Wer dann sein Telefon, Pad oder den Apple TV durch entsprechende Eingaben bedienen möchte, kann das ganz einfach tun. Spiele und Anwendungen sollen dann ohne großen Aufwand und intuitiv zu bedienen sein.
Genauer Wortlaut der Note
Ganz genau heißt es in dem Dokument:
„Microsoft an Apple are working together to bring compatibility für the Xbox Series X controller to customers in a future update.“
Somit haben es alle Interessenten amtlich, und können sich vermutlich in Kürze auf die finale Umsetzung freuen. Zu wann ganz genau der Support stattfinden kann ist hingegen noch nicht bekannt gegeben worden.
Übrigens soll nicht nur der Controller von Microsoft diese Unterstützung erhalten. Auch die Peripherie der Mitbewerber könnte dabei berücksichtigt werden. So geht es zumindest aus der aktuellen Beta von iOS 14.3 hervor.
Gute Aussichten also für alle, die die Gamepads besonders gerne nutzen und damit möglichst viele Geräte bedienen möchten ohne sich umzustellen. Da umgekehrt die TV-App von Apple gut auf der Konsole funktioniert, ist eine Implementierung fast schon eine Selbstverständlichkeit.