niiu

rateon-6800

AMD RADEON RX 6800 XT – entwickelt für Enthusiasten

Die AMD Radeon RX 6800 XT-Grafikkarte verfügt über 72 leistungsstarke erweiterte Recheneinheiten, 128 MB neuen AMD Infinity-Caches und 16 GB dedizierten GDDR6-Speicher. Dabei bietet sie ultrahohe Bildraten und ernsthafte 4K-Auflösung für Spiele.

Sapphire (das ist der Hersteller der AMD Radeon RX 6800 XT Grafikkarte) konzentrierte sich bei der Entwicklung der RX 6800 XT Grafikkarte besonders auf die Verbesserung des Heatpipe- und Lamellen-Designs. Daher ist dieses Modell leichter als frühere GPUs.
Dieses neue Modell verfügt über einen nur 775 Gramm ’schweren‘ Kühlkörper.

Dies bedeutet, dass Sapphire das Gewicht des Kühlkörpers um annähernd 50 % reduzieren konnte, obwohl beispielsweise das Modell Vega 64 und 6800 XT die gleiche Nennleistung aufweisen.

Eigenschaften

    • Adeon RX 6800 XT 16G

 

    • Uhr: GPU / Speicher

 

    • Boost Clock: Bis zu 2250 MHz / 16,0 Gbit / s

 

    • Spieluhr: Bis 2015 MHz / 16,0 Gbit / s

 

    • Schlüsselspezifikation

 

    • AMD Radeon RX 6800 XT Grafik

 

    • 16 GB 256-Bit-GDDR6 mit 16 Gbit / s

 

    • 2 x DisplayPort, 1 x HDMI, 1 x USB-C

 

    • 267 x 120 x 50 mm (ohne Halterung)

 

    • Hauptmerkmale

 

    • AMD RDNA (TM) 2-Architektur

 

    • 7nm GPU

 

    • PCI(R) Express 4.0-Unterstützung

 

    • AMD FreeSync (TM) -Technologie

 

    • Radeon (TM) Bildschärfung

 

    • Radeon (TM) Anti-Lag

 

    • Radeon (TM) Software

 

    Hardware-Raytracing

Ein Kraftpaket an Leistung

Die Grafikkarten der AMD Radeon RX 6000-Serie bieten extrem hohe Bildraten und ein seriöses 4K-Gameplay.

Sie garantieren ein optimales Spielerlebnis mit neuen Hochleistungs-Recheneinheiten, beträchtlichem AMD Infinity Cache und bis zu 16 GB dediziertem GDDR6-Speicher.

In Kombination mit einem Desktop-Prozessor der AMD Ryzen 5000-Serie bietet die AMD Smart Access Memory (SAM)-Technologie ein neues Maß an Spiele-Performance.

[amazon box=“B08NXXT7WN“ template=“horizontal“]

Lebendige Bilder

Die AMD RADEON RX 6800 XT bringt Sie mit beeindruckenden Spieletechnologien und Unterstützung für DirectX 12 Ultimate in Aktion.

Erleben Sie Spiele mit realistischer Beleuchtung, Schatten und Reflexionen sowie detailreichen Funktionen dank DirectX Raytracing (DXR), VRS (Variable Rate Shading) und AMD FidelityFX-Funktionen, die für die AMD RDNA 2-Architektur optimiert sind.

Erweiterte Erfahrungen

Ultimative Reaktionsfähigkeit und reibungsloses Spielen werden durch die Gaming-Technologie mit geringer Latenz von AMD Radeon Anti-Lag und AMD Radeon Boost 1.2 verbessert.

Die neue HDMI 2.1 VRR-Technologie, USB-C-fähige VR-Headsets sowie 1250 AMD FreeSync -Technologie-fähige Gaming-Displays optimieren Ihr Spieleerlebnis spürbar.

Eine Gaming-DNA für PCs und Konsolen

Die AMD RDNA 2-Architektur ist die Grundlage für Gaming-PCs und -Konsolen der nächsten Generation.

Sie ist das Fundament der bevorstehenden Revolution in der PC-Gaming-Grafik und im Cloud-Gaming.

AMD RDNA 2 verbessert und vereinheitlicht visuelle Effekte und das Gameplay auf Multi-Gaming-Plattformen wie keine andere Grafikarchitektur zuvor.

FidelityFX Contrast Adaptive Sharpening bringt die Details heraus

Das kontrastadaptive Schärfen (CAS) erhöht die visuelle Qualität, indem es eine beeindruckende visuelle Schärfe mit optionaler Hochskalierung ermöglicht, um Details wiederherzustellen, die nach dem Anwenden von zeitlichem Anti-Aliasing (TAA) verloren gehen.

Für Spiele, die FidelityFX CAS unterstützen, wird empfohlen, Radeon Image Sharpening in der Radeon Software zu deaktivieren, um ein Überschärfen zu vermeiden.

Das Design

In Bezug auf das Design sieht die Radeon AMD 6800 XT der 5700 XT-Version mit einigen offensichtlichen Änderungen ziemlich ähnlich.

Die Lüfter wurden neu gestaltet und sehen den Axial-Tech-Lüftern von Asus bemerkenswert ähnlich.
Sie haben ein ähnliches Ringdesign, obwohl Sapphire den 100-mm-Außenlüftern, die sich gegen den Uhrzeigersinn drehen, einige Schlitze hinzugefügt hat.
Währenddessen dreht sich der zentral angeordnete 90-mm-Lüfter im Uhrzeigersinn.

Die Lüfterhaube wurde aus Kunststoff hergestellt, sieht aber gut aus und weist die typischen Nitro + Silber-Highlights auf.
Am äußeren Rand befindet sich eine RGB-Beleuchtung, ein hinterleuchtetes Sapphire-Logo und eine dünne Lichtleiste.

Auf der Rückseite der Karte wurde eine silberne Rückplatte in voller Länge mit einem von hinten beleuchteten Nitro-Logo angebracht.

Die Rückplatte sieht gut aus und verfügt über eine Reihe von Ausschnitten, um den Luftstrom zu unterstützen.

Ein Blick auf das E/A-Bedienfeld (E/A steht für „Eingabe/Ausgabe-Steuereinheit“) zeigt eine Standardkonfiguration, die einen einzelnen HDMI 2.1-Anschluss und drei DisplayPort 1.4-Ausgänge umfasst.

Dies ähnelt dem Design des 5700 XT-Modells von Sapphire, das gut funktioniert und eine kühle Betriebstemperatur für alle kritischen Komponenten gewährleistet.

Der primäre Kühlkörper beinhaltet eine kleine Kupfergrundplatte, die mit einem halben Dutzend 6 mm dicker vernickelter Kupfer-Heatpipes verbunden ist, welche die Wärme über drei separate Bänke aus Aluminiumlamellen verteilen.

Das Herunterkühlen ist ein extrem wichtiger Faktor bei allen Komponenten eines Computers, die beim Betrieb gerne heiß werden.

Fazit

Die AMD Sapphire RX 6800 XT hat alles, was Sie von einer Grafikkarte erwarten: Sie ist cool, leise und bietet gute OC-Kopffreiheit.

AMD hat mit den Referenzkarten der Radeon RX 6000-Serie eine hohe Messlatte gesetzt.

Dies war jedoch kein Problem für Sapphire, da sie seit Jahren benutzerdefinierte Radeon-Karten bauen und in diesem Fall die Thermik der Referenz erreichen und gleichzeitig eine überlegene Leistung bieten.

In Sachen Leistung ist die Grafikkarte hervorragend.
Hauptgründe für den Kauf sind die doppelte BIOS-Unterstützung und der erhöhte Übertaktungsspielraum.

Weitere Gründe sind das physische Design sowie ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert